Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Herzlich willkommen bei der Seilbahn Palfries, Ludiweg 11, CH-8888 Heiligkreuz (Mels).
Der Verwaltungsrat der Genossenschaft Seilbahn Palfries leitet den Betrieb der Bahn. Er überwacht die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und legt die strategischen Ziele fest. Die Genossenschaft ist Eigentümerin der Seilbahn und der dazugehörenden Infrastruktur.
Der Verein Seilbahn Palfries fördert den Bahnbetrieb und bietet der Genossenschaft seine Mithilfe an. Er kann im Auftrag der Genossenschaft verschiedene Aufgaben übernehmen. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich für die Seilbahn Palfries.
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Personen, welche die Seilbahn und die damit verbundenen Leistungen in Anspruch nehmen. Mit der Inanspruchnahme anerkennen Sie diese Geschäftsbedingungen.
2. Seilbahnbetrieb
Die Seilbahn Palfries ist während der Saison zu den auf der Website der Seilbahn Palfries angegebenen Zeiten in Betrieb. Sie behält sich das Recht vor, die Betriebszeiten zu ändern oder den Betrieb vorübergehend oder dauerhaft zu schliessen. Die Seilbahn wird, sofern es die Schnee-/Witterungsverhältnisse zulassen, vom Auffahrtsdonnerstag bis zum Wochenende vor dem 16. November in Betrieb sein.
2.1 Fahrten ausserhalb der ordentlichen Betriebszeit
Die Seilbahn Palfries bietet während der Saison auch Abend- und Nachtfahrten an.
2.1.1 Zusätzliche Gebühren
Für Abend- und Nachtfahrten fallen zusätzliche Gebühren (Pauschale) an:
Abendfahrt von 18 bis 22 Uhr pauschal CHF 100.00
Nachtfahrt von 22 bis 24 Uhr pauschal CHF 200.00
2.1.2 Einschränkungen bei schlechtem Wetter
Abend- und Nachtfahrten können bei schlechtem Wetter oder anderen unvorhersehbaren Umständen abgesagt oder verschoben werden. Im Weiteren behält sich das Seilbahnunternehmen das Recht vor, Abend- und Nachtfahrten aus Sicherheitsgründen abzusagen oder zu unterbrechen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises bzw. des Zuschlags.
3. Betriebseinstellung
Bei aussergewöhnlichen Wetterverhältnissen (Sturm, Gewitter, usw.) oder bei technischen Problemen wird der Betrieb aus Sicherheitsgründen unterbrochen oder eingestellt. Ein allfälliger Rücktransport von der Berg- zur Talstation wird von der Seilbahn Palfries mit Auto oder Bus gewährleistet. Für den Bustransport haben sich die Kunden mit dem zutreffenden Ticket auszuweisen. Es ist den Anweisungen des Seilbahnpersonals Folge zu leisten. Ein Anspruch auf weitere Entschädigungen besteht nicht. Informationen (z.B. betreffend Rücktransport) sind beim Seilbahnpersonal bei der Berg- oder Talstation erhältlich.
4. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt für die Erwerber des Tickets mit der Vorauszahlung und der elektronischen Bestätigung oder mündlich beim Schalter der Talstation und direkter Bezahlung zustande. Damit werden die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Leistungs-/Produktebeschreibungen und Bedingungen akzeptiert. Diese können von den im Internet oder Prospekten publizierten Angaben abweichen.
Spezialleistungen ausserhalb der abrufbaren Bedingungen, z.B. Gruppentarife, Abend- und Nachtfahrten, bilden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie ausdrücklich schriftlich oder elektronisch bestätigt wurden.
5. Tarifwesen und Tickets
Die Tarife für die Seilbahnfahrten, die Sennis-Rundtour und die Parkplatzbenützung sind festgelegt. Kunden, welche mit vergünstigten Tarifen die Dienstleistungen beanspruchen, sind verpflichtet, den Sachverhalt gegenüber dem Kassapersonal Talstation zu belegen (Ausweispflicht). Saisonkarten sind persönlich und nicht übertragbar.
Der Kunde hat sich auf Verlangen des Kassen- und Bahnpersonals mit einem amtlich gültigen
Ausweis (ID, Pass, Fahrausweis) auszuweisen. Bei Tickets, welche über den Ticketshop erworben wurden, muss die Kaufbestätigung ebenfalls vorgezeigt werden.
Der Kunde trägt die Verantwortung für die korrekte Bestellung im Ticketshop.
Die Buchungsbestätigung muss in elektronischer oder ausgedruckter Form jederzeit auf Verlangen vorgezeigt werden können.
Alle Tickets und Saisonkarten sind nur während den offiziellen (auf der Website publizierten) Betriebszeiten gültig.
5.1 Keine Rückerstattungen
Die Tickets sind grundsätzlich nicht stornier- bzw. umbuchbar. Keine Rückerstattung erfolgt bei Ticketverlust, persönlichen Verhinderungsgründen, ungünstigen Wetterverhältnissen oder Verzicht auf die Retourfahrt.
5.2 Rückerstattungen
Die Tickets sind grundsätzlich nicht stornier- bzw. umbuchbar. Eine Ausnahme bilden Unfall, Krankheit und Falschbuchungen.
5.2.1 Unfall/ Krankheit
Sollte der Kunde aufgrund von Unfall oder Krankheit am Tag der gebuchten Seilbahnfahrt verhindert sein, kann er sein Ticket gegen Vorlage eines entsprechenden ärztlichen Attests auf einen anderen Termin umtauschen oder eine Rückerstattung des Ticketpreises in Form eines Wertgutscheins der Seilbahn Palfries beantragen. Das Attest muss innerhalb von sieben Tagen nach dem ursprünglichen Fahrttermin beim Kassapersonal Talstation vorgelegt werden.
5.2.2 Falschbuchungen
Beim Kauf eines Tickets mit falschem Datum, falscher Anzahl von Tickets oder ähnliches, kann das Ticket innerhalb von drei Tagen ab Kaufdatum kostenlos storniert und umgebucht werden. In diesem Fall ist immer mit dem Kassapersonal Talstation Kontakt aufzunehmen.
6. Reservation Seilbahnfahrt
Die Kapazität der Seilbahn ist auf acht Personen pro Fahrt bzw. auf 32 Personen pro Stunde beschränkt. Um sicherzugehen, dass die geplante Fahrt möglich ist, ist diese über das elektronische Reservationssystem (Ticketshop) zu reservieren. Eine Reservation nimmt auch das Kassapersonal Talstation während der ordentlichen Betriebszeit entgegen. In jedem Fall bleibt der reservierte Platz bis fünf Minuten vor der Abfahrt reserviert. Nachher verfällt die Reservation.
Bei der Reservation sind immer die E-Mail-Adresse sowie die Handy-Nummer zu erfassen. Über die E-Mail-Adresse wird die erfolgte Reservation bestätigt und die Handy-Nummer wird für allfällige Notfälle benötigt.
6.1 Sennis-Rundtour
Es können Spezial-/Kombitickets für die Sennis-Rundtour an der Kasse Talstation oder direkt über den Ticketshop auf der Website Seilbahn Palfries gekauft werden. Diese berechtigen für eine Seilbahn-Bergfahrt sowie eine Talfahrt mit dem Bus vom Hotel Kurhaus Sennis bis zur Talstation. Die Abfahrt beim Hotel erfolgt jeweils um 16 Uhr, ab Ende September bis Betriebsschluss eine Stunde früher. Der Kunde hat sich rechtzeitig beim Hotel gegen Abgabe des vom Ticket abzutrennenden Coupons zu melden.
Vom Familienrabatt profitieren Personen mit Kindern bis 16 Jahre, die im gleichen Haushalt leben. Der Familienrabatt wird bei der Buchung der Sennis-Rundtour direkt im Ticketshop übernommen.
Das Kassapersonal an der Talstation ist dafür zuständig, die Anzahl der benötigten Plätze im Bus zu melden. Das Hotel Kurhaus Sennis ist verantwortlich für die Durchführung des Bustransports zur Talstation.
6.2 Gruppen
Eine Gruppe besteht aus 16 Personen (Erwachsene und Kinder 6+ Jahre). Diese hat Anspruch auf Ermässigung des Ticketpreises. Der/die Gruppenführer/in erhält ein Gratisticket, soweit es den Transport mit der Seilbahn Palfries betrifft. Dagegen hat er/sie vor den Fahrten alle Tickets zu lösen und für deren Verteilung besorgt zu sein.
Die Fahrtenreservation erfolgt während des Seilbahnbetriebs durch das Kassapersonal Talstation in Absprache mit dem/der Besteller/in. Im Winter-Halbjahr (ausserhalb des Betriebes) ist mit dem Leiter Kasse Kontakt aufzunehmen (info@seilbahn-palfries.ch oder Tel. 081 723 27 35).
Schulklassen, sofern insgesamt 16 und mehr Personen transportiert werden, fahren diese zum Gruppentarif. Pro Klasse erhalten die Lehrperson ein Gratisticket und eine Begleitperson ein gleichlautendes Ticket wie die Schüler. Weitere erwachsene Personen bezahlen ein normales Ticket zum Gruppentarif.
6.3 Hund
Für den Hund ist auch ein Ticket zu lösen, unabhängig von seiner Grösse
6.4 Abend- und Nachtfahrten
Abend- und Nachtfahrten werden ab acht Erwachsenentickets angeboten. Die Reservation ist telefonisch mindestens sieben Tage im Voraus mit dem Kassapersonal Talstation abzusprechen. Es gilt der reguläre Ticketpreis plus Pauschale. Sofern die Bergfahrt um 18 Uhr oder später erfolgt, besteht kein Anspruch auf den Gruppentarif. Saisonkarten werden berücksichtigt.
6.5 Vergünstigungen und Familienrabatt
Jene Person, die am Transporttag ihren Geburtstag feiert (Ausweispflicht), sowie der Carchauffeur/die Chauffeuse und der/die Gruppenführer/in haben Anspruch auf eine unentgeltliche (Retour-) Fahrt mit der Seilbahn. Vom Familienrabatt profitieren Personen mit Kindern 6+ Jahre, die im gleichen Haushalt leben. Der Familienrabatt wird bei der Buchung einer Berg- und Talfahrt direkt in den Warenkorb im Ticketshop übernommen.
6.6 Gütertransporte
Güter werden auf Anfrage und soweit möglich transportiert.
Geräte bzw. Ausrüstungen für Hängegleiter und Deltasegler sowie Fahrräder werden nicht transportiert.
7. Gutscheine
Von 2016 bis 2022 wurden Sachgutscheine für bestimmte Fahrten ausgestellt. Diese haben kein Verfalldatum und können demzufolge jederzeit beim Kassapersonal Talstation eingelöst werden.
8. Parkplatzbewirtschaftung
Die Parkfelder sind nummeriert. An Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen ist es gestattet, das Auto auch im gelb markierten Feld «Güterumschlag» (entlang der Zufahrtsstrasse) abzustellen. Das Benützen der Parkfelder ist gebührenpflichtig. Pro Tag, d.h. pro 24 Stunden, ist eine Gebühr zu entrichten. Hierfür kann auch eine Saisonkarte beim Kassapersonal Talstation erworben werden.
9. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in CHF inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben. Neben Bargeld in CHF, EUR und Reka-Checks akzeptiert die Unternehmung die gängigen bargeldlosen Zahlungsmittel (TWINT, PostFinance-, Reka- und V PAY-Karte sowie Maestro-, VISA- und Master-Card). Der angewendete Wechselkurs wird von der Verwaltung festgelegt. Retourgeld wird in CHF ausbezahlt.
Die geltenden Preise, Wechselkurse und Zahlungsbedingungen werden im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses akzeptiert. Diese ergeben sich aus der Auftragsbestätigung und können von den im Internet oder Prospekten publizierten Preisen und Zahlungsbedingungen abweichen.
Bei verspäteter Zahlung ist die Seilbahn Palfries berechtigt, vertragliche Leistung zu verweigern und sofort entschädigungslos vom Vertrag zurückzutreten. Sie zahlen der Seilbahn Palfries die durch den Zahlungsverzug entstandenen Kosten.
10. Datenschutz
Die Seilbahn Palfries beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen und verwendet die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten ausschliesslich zur Abwicklung des Ticketkaufs, zur Kommunikation mit den Kunden, für die Erstellung von Statistiken sowie zur Rechnungsstellung.
11. Änderungen der AGB
Die Seilbahn Palfries behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Geschäftsbedingungen werden durch die Seilbahn Palfries veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der Vertrag untersteht schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Mels.
Mels/Heiligkreuz, 22. April 2023