Presseartikel
Wechselvolle geschichte bis zum Neustart
Sarganserländer vom 15. März 2021
Lernende helfen auf Palfries
Sarganserländer vom 24. Juli 2020
Auf palfries frohlockt das Herz
Sarganserländer vom 16. Juli 2020
Palfriesbahn - ein gefreutes Betriebsjahr
Sarganserländer vom 24. Juni 2019
Die 21. GV der Genossenschaft Palfriesbahn ist im Zeichen eines erfreulichen Betriebsjahres 2018 gestanden. Für den demissionierenden Martin Stucki wählte die Versammlung einstimmig Patricia Klauser-Egli (Plons) in den Verwaltungsrat.
Interview
Liewo 26. Mai 2019
Für die Palfriesbahn geht es bald in die vierte Saison.
Die Palfriesbahn ist bereit, das Wetter noch nicht
Sarganserländer vom 22. Mai 2019
Die letzten November beschlossene Erneuerung von Steuerung und Antrieb der Palfriesbahn ist über den Winter realisiert worden. Jetzt muss nur noch der Schnee weichen, damit sie in die neue Saison starten kann.
Palfries-Bahn führte 16 000 Gäste auf den Berg
Sarganserländer vom 25. März 2019
An der GV des Vereins Seilbahn Palfries ist Bilanz gezogen und an vier verdiente Seilbähnler die Ehrenmitgliedschaft verliehen worden.
Seilbahn Palfries in "Schweiz aktuell"
Gemeinde Mels Platz 2.0 2018/4
René Ackermann wird neuer Präsident der Palfriesbahn
Sarganserländer vom 18. Juni 2018
An der GV der Genossenschaft Palfriesbahn hat Markus Walser als Präsident seinen Rücktritt angekündigt. Neu gewählt wurde René Ackermann. Er wird die Geschicke des Unternehmens, das auf Erfolgskurs ist, weiterführen.
"Helden des Alltags"
Sarganserländer vom 06. Februar 2018
Mit der Wahl von Markus Walser zum «Helden des Alltags 2017» nehmen die Reaktionen kein Ende. Der Wangser betont aber, dass nicht er, sondern die Seilbahn Palfries und das gesamte Team die eigentlichen Helden seien.
Ausstellung «Luft Seil Bahn Glück»
Internet, 17. November 2017
Die Ausstellungstrilogie «Luft Seil Bahn Glück» wurde vom Heimatschutzzentrum, dem Gelben Haus Flims und dem Nidwaldner Museum Salzmagazin gemeinsam erarbeitet und zeigt an den drei Standorten jeweils unterschiedliche Aspekte der Luftseilbahn. Die Seilbahn Palfries darf dort auch zu Gast sein – Besuchen Sie die Ausstellung.
Ein wahrer Segen für Berg und Tal
Sarganserländer vom 21. Juli 2016
Seit bald zwei Monaten ist die Palfriesbahn in Betrieb. Dass die 1248 Höhenmeter zwischen Ragnatsch und Palfries nun innert knapp zwölf Minuten bezwungen werden können, erfreut nicht nur Wanderfreunde und Spaziergänger – auch die Bergrestaurants profitieren. Der «Sarganserländer» mischte sich auf der Hochebene unter die Leute.
Frohe Aussichten für Seilbahn Palfries
Sarganserländer vom 13. Juni 2016
Endlich: Die 18. Generalversammlung der Genossenschaft Seilbahn Palfries konnte Präsident Markus Walser mit dem Satz «Die Bahn fährt» eröffnen. Im spontanen Applaus danach schwang so etwas wie Erleichterung mit.
Seilbahn Palfries mit klarer Botschaft
Sarganserländer vom 15. Juni 2015
Die Botschaft aus der 17. Genossenschaftsversammlung der Seilbahn Palfries ist klar: Das Areg des Kantons St. Gallen muss nun die Kontrollstelle IKSS baldmöglichst für eine Inspektion aufbieten. Auch weil die Genossenschaft mehrfach den Nachweis erbracht habe, «dass sich die Anlage in einem genauso sicheren Zustand befindet wie kantonal bewilligte Anlagen».
Jüngste Entwicklung stimmt zuversichtlich
Sarganserländer vom 17. März 2015
Nach jahrelangem Hoffen und Bangen und vielen Verhandlungen scheint das lange Warten auf eine Betriebsbewilligung für die Seilbahn Palfries nun ein gutes Ende zu nehmen: Nach weiteren unzähligen Schreiben in den vergangenen vier Jahren ist wohl ein gemeinsamer Nenner gefunden.
Die Seilbahn Palfries darf eindlich fahren
Sarganserländer vom 23. März 2013
Die Genossenschaft Seilbahn Palfries verfügt nach 15 Jahren Rechtsstreit über die Baubewilligung, die eine Umnutzung der Militärseilbahn und die Beförderung von Zivilpersonen ermöglicht. Eröffnet soll die Bahn bereits im Herbst werden.